Cookie-Richtlinie
Bei SLOW&FLOW verwenden wir, wie die meisten Internetportale, auf unserer Website www.annaslow.com Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und einen besseren Service zu bieten.
Nachfolgend finden Sie klare und präzise Informationen über die von uns verwendeten Cookies. Sie erklären, was ein Cookie ist, wozu es dient, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie diese bei Bedarf konfigurieren oder deaktivieren können.
Vor der Installation ist immer Ihre Zustimmung über ein Popup-Fenster erforderlich.
Was sind Cookies und wozu dienen sie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie diese besuchen. Cookies werden sehr häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu verbessern und den Websitebesitzern Informationen bereitzustellen. Ein Cookie identifiziert keine Person, sondern eine Kombination aus Gerät, Browser und Benutzer. Diese Informationen sind anonym und verschlüsselt. Durch den Einsatz von Cookies vermeiden wir beispielsweise, dass Sie Ihre Daten im Bestellformular erneut eingeben müssen, wenn Sie dies bereits zuvor getan haben. Sie werden auch verwendet, um die Zielgruppen- und Verkehrsparameter zu messen, den Fortschritt und die Anzahl der Besuche zu kontrollieren usw. Sie können Cookies nach Belieben löschen, akzeptieren oder blockieren. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie das geht.
Die auf annaslow.com verwendeten Arten von Cookies sind temporär und erfassen keine personenbezogenen Daten:
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen über die Anzahl der Besuche auf der Website, die beliebtesten Seiten usw. zu sammeln. Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
META-PIXEL
Diese Website verwendet Meta Pixel, um anonyme Informationen über die Anzahl der Besuche auf der Website, die beliebtesten Seiten usw. zu erkennen. Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Wie können Sie installierte Cookies deaktivieren und löschen?
Sie können Cookies jederzeit wie folgt deaktivieren:
Über Browsereinstellungen; Zum Beispiel:
- Firefox, von http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Chrome, von http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
- Explorer, von https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-
explorer-delete-manage-cookies - Safari, von http://support.apple.com/kb/ph5042
Darüber hinaus können Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser auch mit Tools wie den folgenden verwalten
• Ghostery: www.ghostery.com/
• Your online choices: www.youronlinechoices.com/es/
ANNAHME DER COOKIE-RICHTLINIE
www.annaslow.com geht davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Allerdings werden bei jedem Login unten oder oben auf jeder Portalseite Informationen zu den Cookie-Richtlinien angezeigt, damit Sie darüber informiert sind.
Anhand dieser Informationen ist es möglich, die folgenden Aktionen durchzuführen:
• Cookies akzeptieren. Dieser Hinweis wird beim Zugriff auf eine Seite des Portals während dieser Sitzung nicht erneut angezeigt.
• Schließen. Der Hinweis ist auf dieser Seite ausgeblendet.
• Ändern Sie Ihre Einstellungen. Sie können weitere Informationen darüber erhalten, was Cookies sind, die Cookie-Richtlinie von www.miweb.es lesen und Ihre Browsereinstellungen ändern.
Datenschutzrichtlinie
Slow&Flow S.L. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, wenn Sie unsere Website (von jeder Seite aus) besuchen und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf Ihre Privatsphäre zustehen und wie diese gesetzlich geschützt werden.
Slow&Flow S.L. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, wenn Sie unsere Website (von jeder Seite aus) besuchen und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf Ihre Privatsphäre zustehen und wie diese gesetzlich geschützt werden.
Im gesamten Text erfahren Sie, wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir eine Rechtsgrundlage. In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir in Bezug auf die einzelnen Zwecke, für die Ihre Daten gespeichert und genutzt werden, rechtlich vorgehen. Im Allgemeinen ist es uns gestattet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn dies im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen uns (z. B. einem Vertrag zur Lieferung unserer Produkte oder Dienstleistungen) erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder wenn ein berechtigtes Interesse von uns Vorrang vor den Interessen des Kunden hat.
Welche Informationen erhalten wir und wie machen wir diese?
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich mit uns verpflichtet, personenbezogene Daten über unsere Website bereitzustellen. Sie sind nur dann erforderlich, wenn dies für die Erbringung einer von Ihnen gewünschten Dienstleistung unbedingt erforderlich ist.
Welche Informationen stellen Sie uns zur Verfügung?
Informationen können angefordert werden, wenn die folgenden Umstände eintreten, die im Folgenden näher erläutert werden:
- Wenn unsere Produkte oder Dienstleistungen angefordert werden.
- Nutzung und Navigation auf unserer Website.
- Telefonate, Korrespondenz per E-Mail oder Veröffentlichungen.
Diese Informationen würden die folgenden Daten umfassen:
- Identifizierung, wie Ihr vollständiger Name und Ihre Berufsbezeichnung.
- Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Weitere Informationen, die für die Nutzung unserer Website und unserer Dienste relevant sind, wie: Präferenzen, Studien, Antworten und Meinungen auf Marketingebene.
- Steuerinformationen (für internationale Sendungen).
- Zahlungsinformationen (diese Informationen werden von unserem Zahlungsmethodenanbieter geschützt und verarbeitet).
Informationen, die wir über unsere Website von Ihnen erhalten
Mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erhalten wir Informationen, die uns dabei helfen, Sie zu identifizieren und Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Diese Ressourcen optimieren Ihr Online-Erlebnis, da Sie bereits angeforderte Informationen nicht erneut eingeben müssen und ermöglichen es uns, Verbesserungen an unserer Website vorzunehmen. Weitere Informationen zu diesem Thema sowie zur Verwendung von Cookies finden Sie im Abschnitt zur Cookie-Richtlinie am Ende dieses Dokuments. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir die folgenden Informationen erhalten:
- Informationen über den User Agent (elektronisches Gerät), die von Ihrem Internetbrowser bereitgestellt werden.
- Wenn Sie über einen Dritten zugreifen, werden diese Informationen aufgezeichnet.
- Wenn Sie Ihr Konto mit einem Dritten, beispielsweise einem Marktplatz, verknüpfen, um Artikel für eine Sendung zu importieren, werden die erforderlichen Daten erfasst, um den Zugriff zu ermöglichen.
- Geräteidentifikation (Cookie oder IP-Adresse) und allgemeiner Standort zur Betrugsprävention.
- Daten über Besuche auf unserer Website und aufgerufene Quellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, Links, Verkehrsinformationen, Standort, Weblogs und andere Kommunikationsdaten.
- Bei der Bestellung von Werbequellen wird die Quelle jeder Bestellung erfasst. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Werbung zu analysieren; Diese Informationen werden nicht zur Analyse des Kundenprofils verwendet.
- Unsere Website richtet sich nicht an Minderjährige und es werden wissentlich keine Daten von ihnen erhoben.
Informationen, die wir aus anderen Quellen über Sie erhalten
Möglicherweise haben Sie anderen Websites, Diensten oder Dritten gestattet, Ihre Daten an uns weiterzugeben. Einschließlich Informationen, die wir über Sie erhalten, wenn Sie andere von uns betriebene Websites oder andere von uns angebotene Dienste genutzt haben.
Dazu gehören auch Informationen von Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten und denen wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten, wie z. B. einem Marktplatz, E-Commerce-Plattformen, Anbietern von Zahlungsmethoden, Transportunternehmen, Technologieunterstützungsunternehmen und Werbeunternehmen.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Rechtsgrundlagen für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir garantieren, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) erfolgt.
1.- Entwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags.
2.- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
3.- Verwirklichung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter. Ihre Interessen werden Vorrang vor unseren haben.
Wie werden Ihre Daten rechtmäßig verwendet?
Die unterschiedlichen Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten, die innerhalb der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen können, sind nachstehend aufgeführt:
1.- Entwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags.
a. Überprüfen Sie Ihre Identität.
Ihre Daten können verwendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Betrug, Geldwäsche oder andere Straftaten aufzudecken und zu verhindern.
b. Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen (zusätzliche Aufsicht)
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Abwicklung abgeschlossener Verträge erforderlich, etwa wenn Sie als Kunde registriert sind. In diesem Zusammenhang werden stets Ihre Daten verwendet.
- Bereitstellung von Informationen zum Vertrag mit uns.
- Bereitstellung von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Anforderungen (z. B. Gütertransportbedarf und damit verbundene Dienstleistungen, wie z. B. Frachtversicherung).
- Überprüfen Sie Ihre Identität
- Aufmerksamkeit für Beschwerden, die in der Folge Reparaturen oder Verbesserungen unserer Produkte und Dienstleistungen erfordern.
- Kontaktieren Sie uns; um Sie über Änderungen zu informieren, die an unseren Produkten und Dienstleistungen vorgenommen werden können.
- Verwaltung unserer Website, einschließlich Problemlösung, Situationsdiagnose, statistische Analyse, gezielte Suche und Tests, um unsere Website sicher zu machen.
2.- Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
- Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderer Richtlinien.
- Logistikmanagement und -planung, einschließlich Buchhaltung und Wirtschaftsprüfung.
- Management von Rechtsstreitigkeiten, an denen Sie beteiligt sind.
- Aufdeckung und Prävention von Betrug, Geldwäsche und anderen Straftaten.
- Schutz des Benutzers und anderer vor möglichen Schäden.
Ihre personenbezogenen Daten können nur dann verwendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um Ihre Interessen oder die anderer zu schützen. Einschließlich Straftaten wie Identitätsdiebstahl, Piraterie oder Betrug.
3.- Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen
a. Kontaktieren Sie uns, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, die für Sie von Interesse sein könnten.
Ihre personenbezogenen Daten können dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren und Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in Ihrem Kontoeinstellungsbereich aktualisieren. Alle Informationen zur Präferenzverwaltung werden in unserem Help Center gesammelt.
b. Kontaktieren Sie Sie, um wichtige Änderungen mitzuteilen, die Sie betreffen könnten, oder um bestimmte Informationen zu überprüfen oder zu aktualisieren.
In manchen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten oder Sie über wichtige Änderungen zu informieren.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist:
- Interagieren Sie und antworten Sie auf die Anfragen, die Sie uns gesendet haben, oder auf Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken, in denen Sie uns getaggt haben.
- Informieren Sie Sie über wichtige Änderungen in unserem Unternehmen oder unseren Richtlinien.
c. Reagieren Sie auf Mitteilungen, die Sie uns senden
d. Um den Betrieb unseres Unternehmens zu verbessern
Um die besten Produkte, Erfahrungen und Dienstleistungen anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:
- Testen und verbessern Sie bestehende Produkte und Dienstleistungen und entwickeln Sie neue Produkte und Dienstleistungen.
- Überprüfen und verbessern Sie unsere Leistungssysteme, Prozesse und unser Personal, einschließlich Schulungen.
- Verbessern Sie unsere Website, um sicherzustellen, dass Inhalte für Sie und Ihr elektronisches Gerät optimal präsentiert werden.
- Messen und verstehen Sie die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten, und senden Sie Ihnen gezielte und relevante Werbung.
- Marktstudien zu unseren Produkten, um diese zu verbessern. Für die Durchführung der Studien könnten Dritte als Datenverarbeiter eingesetzt werden.
Änderung der Zwecke
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwenden, es sei denn, wir können vernünftigerweise davon ausgehen, dass sie für einen anderen Zweck verwendet werden, der mit den ursprünglichen Zielen vereinbar ist. Sollte die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für zweckfremde Zwecke erforderlich sein, werden Sie darüber informiert und die Rechtsgrundlagen erläutert, die die oben genannte Änderung ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung im Rahmen der oben beschriebenen Regeln verarbeiten dürfen, sofern diese im gesetzlichen Rahmen liegen.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens weiter?
Wir geben die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an unsere Mitarbeiter weiter, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Dritte weitergeben. Zum Beispiel:
1.- Internet-Hosting-Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Website, Infrastruktur, Dienste und Anwendungen zu pflegen.
2.- Spediteure zur Erbringung von Gütertransportdienstleistungen.
3.- Kontaktmanagementsysteme zum Versenden von E-Mails, Instant Messaging, Nachrichten über soziale Netzwerke und SMS.
4.- Lieferanten, die Kundenmeinungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen verwalten. Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die als Datenverarbeiter fungieren, um Meinungen, Bewertungen und Kommentare von Kunden einzuholen, die unsere Dienste über eine unserer Websites erworben haben.
Unter bestimmten und außergewöhnlichen Umständen können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden, beispielsweise in den folgenden Fällen:
5.- Von den staatlichen Sicherheitskräften und -behörden im Rahmen von Ermittlungen und Gerichtsverfahren gefordert
6.- Für die Sicherheit und den Schutz unserer Mitarbeiter, unseres Eigentums oder öffentlichen Eigentums.
7.- Verhinderung oder Aufdeckung von Straftaten, einschließlich Informationsaustausch mit anderen Unternehmen oder Organisationen zur Betrugsprävention und Reduzierung des Kreditrisikos.
8.- Im Rahmen einer Fusion, des Verkaufs von Unternehmen oder Vermögenswerten. In diesem Fall würden die Informationen über den interessierten Käufer-Verkäufer an Sie weitergegeben.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist und bis die Ziele, für die sie erhoben wurden, erreicht sind. Im Falle der Erbringung einer Dienstleistung für Sie werden die Informationen bis zur Erbringung der Dienstleistung gespeichert.
In allen anderen Fällen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, bis Ihr Konto beglichen ist, etwaige Ansprüche oder Rechtsstreitigkeiten geklärt sind und kein Risiko betrügerischer Aktivitäten besteht. Wenn Ihre Daten gelöscht werden, wird Ihr Konto inaktiv.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Es werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Richtlinie sicher behandelt werden.
Wir stellen sicher, dass alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sicher über unsere Website übertragen werden. Wir müssen jedoch bedenken, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist. Obwohl alle unsere Ressourcen auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ausgerichtet sind, ist es uns nicht möglich, die vollständige Sicherheit Ihrer Daten zu garantieren; Daher erfolgt jede Übermittlung durch Sie auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden diese unter strengsten Sicherheitsverfahren und -protokollen behandelt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Informationen werden soweit möglich innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet. Wenn dies für Dritte nicht möglich ist, erklären sie sich damit einverstanden, dass die Informationen gemäß dem Privacy Shield Framework (US-EU-Datenschutzabkommen oder den EU-Musterklauseln) behandelt werden (Standardvertragsklauseln, die in Vereinbarungen zwischen Dienstleistern und ihren Kunden verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Daten, die den Europäischen Wirtschaftsraum verlassen, im Einklang mit dem EU-Datenschutzrecht übertragen werden).
Wie können Sie uns helfen, Ihre persönlichen Daten zu schützen?
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, sicher aufbewahrt und verwaltet werden. Slow&Flow S.L. entspricht dem PCI Compliant Protocol (gegründet zum Schutz der Daten von Kreditkarteninhabern während und nach einer Finanztransaktion). Die Plattform verwendet hochentwickelte Sicherheitsvorrichtungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Sie können Ihre persönlichen Daten nicht nur auf unserer Website schützen, sondern auch, wenn Sie Ihre Daten anderen Online-Anbietern zur Verfügung stellen:
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten verbessern können.
1.- Verwenden Sie ein modernes Betriebssystem und einen sicheren Browser.
2.- Stellen Sie sicher, dass die maximale Sicherheitsaktualisierung erfolgt.
3.- Verwenden Sie sichere Passwörter und verwenden Sie diese nicht erneut, um auf andere Websites zuzugreifen.
4.- Geben Sie Ihre Passwörter nicht weiter.
5.- Informieren Sie sich über die Funktionsweise von „Betrugs“-E-Mails und lassen Sie bei der Verwendung Ihrer E-Mails äußerste Vorsicht walten.
6.- Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke verbunden sind
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten?
Sie haben das Recht, informiert zu werden
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen prägnante, transparente, verständliche und leicht zugängliche Informationen über Ihre personenbezogenen Daten und deren Verwendung bereitzustellen.
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie speichern. Sollten sie noch aufbewahrt werden, haben Sie das Recht, eine Kopie davon zu erhalten und über Folgendes informiert zu werden:
1.- Warum verwenden wir Ihre Daten?
2.- Welche Informationskategorien verwenden wir?
3.- An wen haben wir Ihre Daten weitergegeben?
4.- Wie lange planen wir, Ihre Daten aufzubewahren?
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen eine Kopie der von uns gespeicherten Informationen zukommen lassen.
Das erste Exemplar, das Sie bei uns anfordern, ist kostenlos. Wenn Sie weitere Exemplare benötigen, können wir Ihnen zur Deckung unserer Kosten eine Verwaltungsgebühr in Rechnung stellen.
Sie haben das Recht, unrichtige/unvollständige Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren
Wenn Sie uns um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten gebeten haben, fällt Ihnen möglicherweise ein Fehler oder eine Ungenauigkeit auf oder die Daten sind möglicherweise einfach nicht vollständig. In diesem Fall können Sie uns kontaktieren und wir werden die angeforderten Informationen korrigieren/einschließen.
Sie haben das Recht, sich abzumelden
Manchmal ist es für uns nicht erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin aufzubewahren:
1.- Die Informationen werden für den Zweck, für den sie gespeichert wurden, nicht mehr benötigt.
2.- Sie geben an, dass Sie der Aufbewahrung der Daten nicht zustimmen und wir haben keinen rechtlichen Grund, sie weiterhin zu verwenden.
3.- Sie sind nicht damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verwenden, und wir haben keinen Grund, sie aufzubewahren.
4.- Wir haben Ihre Daten illegal verwendet.
5.- Wir haben eine rechtliche Mitteilung erhalten, die uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordert.
In den oben genannten Situationen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie glauben, dass einer dieser Fälle auf Sie zutrifft, senden Sie bitte eine E-Mail an annaslow@annaslow.com
Sie haben das Recht, eine Kopie der an Sie oder einen Dritten zu übermittelnden Informationen in einem kompatiblen Format anzufordern.
Ebenso haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten für Ihre persönlichen Zwecke zu erhalten. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten einfacher und sicherer von einem IT-System in ein anderes zu verschieben, zu kopieren oder zu übertragen.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in genehmigter Form und in einem computerlesbaren Format an eine andere Organisation übertragen müssen, kontaktieren Sie uns bitte. Diese Verwaltung ist kostenlos.
Sie haben das Recht, sich vom Direktmarketing abzumelden
Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie es vorziehen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing verwendet werden. Wenn Sie diesbezüglich keine Mitteilung erhalten möchten, können Sie diese auf folgende Weise anfordern:
In jeder E-Mail von Marketing finden Sie am Ende einen Link, über den Sie diese anfordern können.
Oder Sie können auch eine E-Mail an annaslow@annaslow.com senden
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für unsere berechtigten Interessen verwenden
Manchmal verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ziele zu erreichen, die sowohl Ihnen als auch uns zugute kommen:
- Wenn wir Sie über Produkte oder Dienstleistungen informieren, die denen ähneln, die Sie verwendet haben.
- Wenn wir Ihre Daten verwenden, um den Betrieb unseres Unternehmens zu verbessern.
- Wie oft wir Sie kontaktieren, um Sie über wichtige Änderungen zu informieren.
Unser Ziel ist es, dass Ihre Rechte und personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ungerechtfertigt verwenden und Ihre Rechte dadurch verletzt werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde einzureichen.
Sofern kein Grund höherer Gewalt vorliegt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden.
Um Ihr Recht bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an annaslow@annaslow.com
Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken
Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verwenden und lediglich eine Kopie aufzubewahren. Dieses Recht kann ausgeübt werden, wenn die folgenden Umstände eintreten:
1.- Sie haben uns mitgeteilt, dass die von uns gespeicherten Informationen unrichtig sind und wir sie noch nicht überprüfen konnten.
2.- Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen nicht einverstanden sind, und wir prüfen Ihren Anspruch.
3.- Wir haben Ihre Daten illegal verwendet, Sie möchten jedoch nicht, dass wir Ihre Daten löschen.
4.- Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verwenden, Sie benötigen jedoch die Aufbewahrung einer Kopie für einen bestehenden Rechtsanspruch.
Wenn Sie verstehen, dass Sie sich in einer dieser Situationen befinden, senden Sie bitte eine E-Mail an annaslow@annaslow.com
Sie haben Rechte hinsichtlich automatisierter Entscheidungen, die das Benutzerprofil/die Benutzeridentifikation bestimmen
Eine etwaige automatisierte Entscheidung dient lediglich dem Zweck, die von uns bereitgestellten Informationen zu personalisieren. Wir werden dieses Format nicht verwenden, um Entscheidungen zu treffen, die rechtliche Auswirkungen haben oder Sie erheblich beeinträchtigen, und Sie haben das Recht, solchen Entscheidungen nicht unterworfen zu sein. Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu diesem Recht haben, senden Sie bitte eine E-Mail an annaslow@annaslow.com
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Alle Änderungen, die wir in Zukunft vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir werden Sie gegebenenfalls per E-Mail benachrichtigen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie.
Diese Version wurde am 13.06.2018 aktualisiert. Für ältere Versionen kontaktieren Sie uns bitte.
ANSPRÜCHE
Wenn Sie eine Beschwerde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an uns, damit wir die Angelegenheit klären können. Sie können Ihren Anspruch direkt über annaslow@annaslow.com einreichen